Caoria ist ein Dorf mit ausgeprägt alpinen Merkmalen, das am Zusammenfluss der beiden Sturzbäche „Rio Valsorda“ und „Vanoi“ entstanden ist. Es steht auf einem Ablagerungskegel, der durch angeschwemmtes Gestein gebildet wurde und blickt auf den Cauriol, ein Berg, der einer Felspyramide gleicht. Eine gut ausgebaute und geteerte Straße führt das Tal weiter hinauf bis zur auf 1110 m Höhe gelegenen Schutzhütte Refavaie.
Das Dorf wird durch den Wildbach „torrente Valsorda“ in 2 Teile geteilt: Sie heißen „Caoria di fuori“ und „Caoria di dentro“. Die Sankt-Johann-Nepomuk-Kirche ist ein Beispiel für moderne Kunst in alpiner Umgebung.
Die Ortschaft ist Ausgangspunkt für viele interessante Ausflüge auf Bergmassive unterschiedlicher Natur und Entstehungsgeschichte.
Für Bergfans sind das Granitmassiv “Cima s’Asta” und die aus Porphyr bestehende Lagorai-Kette nicht weit.